Entdecke Marys Geheimnis:

Wie Farbendrache Mary mit Somatic Experiencing ® ihrem Freund George hilft, um seinen Ärger zu bändigen.
Wo?
Natürlich in der Geschichte der Farbendrachen George und Mary.

In der Drachengeschichte erfährst du
a. wie sich deine Gefühlswelt verändern kann und
b. wie Mary als Somatic Experiencing® Practioner ihrem Freund George hilft, seine Wut zu bändigen.

c. warum eine Tasse Lieblingstee und gemütliches Beisammensein unverzichtbar sind.

Willkommen in der Welt von farbigen Drachen und spürsinnigen Tigern

Für wen?

Hallo Neugier-Tiger,
warum ich dich so anspreche, verrate ich dir weiter unten im Text.

  • neugierige Menschen, die mutig wie ein Tiger sind
  • Menschen, die gerne bei einem Lieblingsgetränk Geschichten lesen
  • Menschen, die ihre Emotionen chaotisch, überwältigend erleben und ihren wütenden Drachen nicht bändigen können
  • Menschen, die neugierig wie Tiger sind und ihre Gefühle besser verstehen lernen wollen.
  • Menschen, die vermuten, dass sie in der Kindheit traumatische Erlebnisse hatten (= Entwicklungstrauma)
  • Menschen mit drachenstarker Bereitschaft, ihre Persönlichkeit auf ein nächstes Level zu entwickeln

«Wutentbrannt tobte er durch seine Behausung.»

So beginnt die Geschichte der Farbendrachen George und Mary.
Farbendrachen ändern je nach Gefühlslage den Farbton ihrer und Schuppen. Sie sind wandelbar wie Freddy Mercury, wenn er auf der Bühne seine Kostüme wechselte.

Ist Ärger in deinem Leben ein Thema?
Darfst du ihn ausdrücken?
Oder bist du fleissig dabei, ihn zu unterdrücken und vermeiden, indem du ihn wie ein braves Haustier fütterst bis er zum Drachen mutiert?
Ein Beispiel:
Die Szene, in der Will Smith bei den Oscar Verleihungen 2022 seinen Ärger mit einer Ohrfeige demonstrierte, ist um die Welt geeilt. Er hat als Konsequenz Shitstorm und Teilnahmeverbot geerntet. Laudator Chris Rock hatte seine Frau öffentlich für ihre Frisur beschämt. Krankheitsbedingt hat Jada Pinkett Smith diese Frisur gewählt, denn kreisrunden Haarausfall öffentlich präsentieren ist unangenehm. Der Witz von Chris Rock über ihre Frisur war unangemessen. Wurde Chris Rock dafür abgemahnt?
Mehr als 1 Jahr später habe er sich nach der Show für sein Verhalten entschuldigt.

Keine Zuschauer, keine Zeugen, keine Preisverleihung. So meine Recherche dazu.
Chris Rock hat sich über einige Jahre hinweg mehrfach bei öffentlichen Auftritten über Will Smith und seine Frau lustig gemacht. Da stauen sich Energien im Laufe der Ereignisse an. Wie bei einer tickenden Zeitbombe steigert sich Ärger nach und nach zu unkontrollierbarer Wut.

Was ist die gesellschaftliche Erwartungshaltung im Umgang mit Wut?
Emotionen regulieren zu können, indem mensch auf hochemotionalem Dünneis ohne Ausrutscher balanciert wie Disneys Eiskönigin Elsa.
Will Smith war wütend und drückte seinen Ärger physisch aus. Zu viel, zu lange und oft hatte Chris Rock ihn und seine Frau in Witzen einbezogen. Seine innere Bombe explodierte in Form von Ohrfeige.
Wohin mit dieser wie Glut unter Heisser Asche-Energie?
Eine schallende Ohrfeige oder laut anschreien oder sich verkriechen unter der Bettdecke, wenn Ärger mit Scham behaftet ist. Diese Versionen sind nicht gesellschaftsfähig.


Anhand des Beispiels von Will Smith erfährst du zwei Dinge:

1. Farbendrache George gehört zu den Typen, der es nicht packt mit seiner Wut umzugehen. Er tobt wie ein wilder Drache unkontrolliert in seiner Drachenhöhle.
In der Drachengeschichte erfährst du
a. wie sich deine Gefühlswelt verändern kann und
b. wie Mary als Somatic Experiencing® Practioner ihrem Freund George hilft, seine Wut zu bändigen.

c. warum eine Tasse Lieblingstee und gemütliches Beisammensein unverzichtbar sind.

2. Mary wendet Somatic Experiencing® (SE) an, um George mit seinem emotionalen Thema zu unterstützen ohne in Georges Kindheitsgeschichten einzutauchen.
Das Will Smith Beispiel enthält wichtige Merkmale/ Kennzeichen, die auf mögliches Entwicklungstrauma und schreckliche Geschehnisse hinweisen.

Spann die Drachenflügel und lass uns einen kurzen Ausflug zu SE machen.
Schliesslich schulde ich dir die Antwort – Warum Tiger?:
Somatic Experiencing ® (SE) wurde von Peter Levine in die Welt getragen als eine Methode, um erstarrte Energien (= Trauma) sehr achtsam in Bewegung zu bringen und zu entladen.


In schwierigen Situationen erstarrt Energie im Körper vergleichbar wie Disneys Eisprinzessin Elsa, ihr Königreich einfriert, als sie mit ihrem dunklen Talent konfrontiert wird und sich tief im eisigen nordischen Wald versteckt.


Mit Hilfe von Somatic Experiencing® wird diese Energie im Schnecken- und Schildkrötenschritttempo wieder in Bewegung gebracht.
Warum soooo langsam?
Weil diese Energien durch
•      zu schnell,
•      zu plötzlich,
•      zu viel oder
•      zu lang andauernd
 

(Chris Rock hat zu oft und zu viele Witze auf Kosten von Will Smith und seiner Frau gemacht)
entstehen. In dem Moment, wenn diese hohe Energiemenge eine Person überfordert und unreguliert bleibt, erstarrt sie und lagert sich im Körper ein.
Ein zu schnelles. plötzliches freisetzen der eingelagerten Energie ….vielleicht ahnst du nun, was geschehen könnte.
Die Fähigkeit, die eigenen Emotionen regulieren zu können, lernt mensch durch Synchronisation und Begleitung, die diese Kompetenzen bereits haben.

Tina Turner hat trotz ihrer massiven Schwierigkeiten in der Ehe mit ihrem sehr aggressiven Ex-Mann Ike niemals ihren Ärger und ihre Wut darüber zur Schau gestellt. Sie hat Wege und gute Freunde gefunden, diese Energien zu regulieren.

Übrigens, Somatic Experiencing® hat ein cooles Logo. Den Tiger.

Peter Levine hat in der Arbeit mit seiner ersten Klientin mittels Visualisierung eines Tigers, die erstarrte Energie schrittweise entlassen.
Berechtigte Angst vor einem Tiger und die Flucht anzutreten, kann genauso wichtig sein, wie sich stark wie ein Tiger vor dem Angriff zu fühlen.

Bist du neugierig und mutig wie ein Tiger und traust dir zu, die Drachengeschichte zu lesen?

Mary und George trinken am allerliebsten Tee. Wenn du, Neugier-Tiger, bereit bist, mache eine Tasse deines Lieblingstees oder was Alkoholfreies. Das wird dir helfen, das Beste aus unserer Story rauszuholen – wie genau, verraten wir in der Geschichte.

Die Durchlesezeit mit wenig Profit beträgt ca. 15 Minuten.
Die «das Beste aus der Geschichte rausholen» Zeit» dauert ca. 23 Minuten - wer weiss das so genau, denn jeder Mensch und sein Nervensystem sind einzigartig…so auch der Zeitbedarf.

George hat in der Geschichte einen Glaubenssatz. Mary hilft ihm das Gegenteil zu beweisen. Ob’s klappt? Finde es heraus und geniess die Vorfreude darauf…
Wenn deine Vorfreude eine Farbe hätte, welche würde sie bekommen?
Ob dein gewählter Farbton zum Drachencode passt, entdeckst du in der Geschichte.

Du bist noch nicht überzeugt.
Leserstimmen  zur Drachengeschichte:

Joachim 
möchte anonym bleiben

 «Die Geschichte gefällt mir sehr gut.
George ist mir eher ein Spiegel (gemeinsame Wesenskomponenten).
Mir gefällt die Art der Kommunikation recht gut.
Beide Figuren mag ich sehr. Mary ist in ihrer einfühlsamen, fürsorglichen Art mir sehr angenehm. Diese Art möchte ich auch gerne leben.
Danke, es hat mich sehr gefreut diesen Text zu lesen.
Es interessiert mich, wie es weiter geht.»


Matthias
möchte anonym bleiben

 «Beim Lesen der Geschichte musste ich an einen Freund denken, der ein ähnliches Thema hat wie ich.
Ich habe den Link zu deiner Seite gleich an ihn weitergeleitet.»


Maike
möchte anonym bleiben

  «Ich hatte wirklich nicht erwartet, dass du so gut schreiben kannst!
Die Story hat mich beim ersten Absatz schon regelrecht gepackt.»


Dorothea
möchte anonym bleiben

 «Ich habe noch immer Schwierigkeiten, längeren Texten zu folgen und mich zu konzentrieren. Trotzdem gefallen mir Deine Geschichten. Der Gedanke, dass ich - oder all die anderen Drachen - genießen dürfen, dass Genuss zu uns gehört, ist mir tatsächlich erst durch Dich gekommen.
Das scheint mir ein Schritt in eine gute Richtung zu sein!»

Vielleicht helfen dir die Meinungen anderer Leser, um nun mutiger zu sein und deiner Neugier zu erlauben, die Farbendrachengeschichte lesen zu wollen.

Den Drachenfarbcode und vieles mehr, erfährst du in der Geschichte. Wäre langweilig, wenn vorher alles verraten würde. Wo blieben deine Neugier, deine Tiger-Stärke und deine Vorfreude?

Deine drachenbändigende Begleiterin

Autor Sonja Winkmann

Ich winke dir zu, Neugier-Tiger.

Als neugierige Scannerperson nehme ich mir täglich Zeit für meinen persönlichen Fokus-Walk in der Natur und nutze ihn, u.a. für neue Inspirationen zu Drachengeschichten. Ich trinke am liebsten Tee, schreibe gerne und fotografiere unterwegs u.a. bei 80 km/h als Sozia auf der Harley oder Honda. Verlangsamung als Gewinn in meiner Lebensqualität zeigt sich, wenn wir mit unserem hammerschlag-grünen Oldtimer-Hatz-Traktor unterwegs sind. Ich koche täglich möglichst frisch und verwende kaum Fertigprodukte. Nüsse, Schokolade, Lakritze und Karotten nasche ich, wenn mein Stresspegel zu hoch ist. Meinen Tag beginne ich mit einem gewinnenden Lächeln und runde ihn mit einem Schluck sanften Whiskys fürs Herz ab.
Mehr über mich, So Win

>
Cookie Consent mit Real Cookie Banner